The Print Archive of Ars Electronica covers publications since 1979 in the fields of Cyber Arts/Prix, Festival and special publications and as well as the audio-visual supplements, museum brochures, updates and special publications. All text and articles are searchable and readable. The festival catalogues are since 2000 in the original layout as PDFs, for the preceding years, only the OCR text information was preserved but they are also readable. CyberArts catalogues are complete PDFs, catalogues before 2005 were physically digitised, as the print data no longer exists.
7 Seiten Eröffnungsrede Dr. Hannes Leopoldseder: Eröffnung AEC/Materialien 2 "Vom Traum der Zukunft, "sagte einmal Thomas Jefferson, "bin ich mehr fasziniert als von der Geschichte der Vergangenheit". Dieser Satz liegt als Motor seit 1979 dem Festival Ars Electronica zugrunde: -einem Festival, das sich seit 17 Jahren kontinuierlich mit Zukunftsthemen beschäftigt und daher weltweit als das traditionsreichste Festival dieser Art gilt - einem Festival, das durch den Prix Ars Electronica Linz weltweit zur Adresse Nr.1 für alle Computerkünstler macht - und schließlich einem Festival, das heute einem Haus seinen Namen gibt, dem Ars Electronica Center als Museum der Zukunft. Was will das Ars Electronica Center?
![]() |
![]() |
File X_File_07810_AEC_AEC_1996.pdf |