Ars Electronica Archive
PRIX PIC PRINT VIDEOS
Starts Prize WIMA
Talks ans Lektures Art&Science
AI Lab
www.aec.at
Info| Archive Update| Contact| Disclaimer

ARS ELECTRONICA ARCHIVE - PRIX

The Prix Ars Electronica Showcase is a collection where all the artist submissions for the Prix since 1987 can be searched and viewed. The winning projects are documented with extensive information and audio-visual media. ALL other submissions are displayed with a basic metadata in list form.

u19 – FREESTYLE COMPUTING Goldene Nica - Golden Nica 2006

Abenteuer Arbeitsweg

David Wurm, Krmpf Krmpf Studios, Alexander Niederklapfer, Magdalena Wurm, Ehrentraud Hager
Original: DER_FILM.MPEG | 1024 * 768px | 0:12:41 | 464.6 MB
Original: IMG_0661_IMG2.jpg | 2048 * 1536px | 2.0 MB
Original: IMG_4362_IMG2.jpg | 2048 * 1536px | 2.0 MB
Original: IMG_7396.JPG | 2048 * 1360px | 452.4 KB
Original: berwachungskamera(U19).jpg | 768 * 576px | 82.6 KB
Original: P1010094.JPG | 1600 * 1200px | 442.9 KB
Original: P1010110.JPG | 1600 * 1200px | 444.5 KB
Original: P1010051.JPG | 1600 * 1200px | 434.1 KB
Original: P1010069.JPG | 1600 * 1200px | 462.4 KB
Original: P1010072.JPG | 1600 * 1200px | 420.5 KB
    Der Film Abenteuer Arbeitsweg entstand ab September 2003. Wir waren alle vier Fans von „Trick-Boxx“, einer Sendung des deutschen Kinder Kanals (KiKa). Dort konnte man sich ein Set bestehend aus Digitalkamera, Software usw. bestellen, um damit dann einen kurzen Trickfilm zu machen. Wir fragten also beim KiKa an, ob diese auch nach Österreich geliefert werden konnte. In der Zwischenzeit entstand schon ein komplettes Drehbuch. Als wir dann Ende der Weihnachtsferien 2003 noch immer keine Antwort erhalten hatten, beschlossen wir, einen anderen Weg zu finden, um unser Drehbuch zu realisieren. Davids Vater war offizieller Domfotograf, und so kamen wir zu einer professionellen Digitalkamera (Canon EOS). Zuvor drehten wir noch ein paar Probefilme mit einer weniger professionellen Digitalkamera. Die Bilder setzten wir dann mithilfe des Programms Macromedia Flash MX zu einem Film zusammen.

    Wir waren dann so begeistert von der Idee, dass wir größere Pläne fassten: Wir suchten nach einem neuen Programm, um die Fotos in Film zu verwandeln, und stießen auf Magix Video Deluxe 2004/2005, welches wir dann auch kauften. Während mehrerer Drehwochen schafften wir alles, bis auf eine Szene, die wir dann am Computer beim Schnitt ersetzten, der am Ende der Sommerferien 2005 stattfand. Der Schnitt dauerte bis Mitte November. Schon bald stellte sich heraus, dass der Premierentermin, damals noch für Weihnachten angesetzt, nicht realisiert werden konnte. Wir mussten ja den ganzen Film noch synchronisieren. Die Aufnahmen von Sprechern nahmen wir zuhause, die Zuggeräusche am Hauptbahnhof in Linz und am Bahnhof Ebelsberg auf. Die Premiere fand am 20. Januar 2006 im Pfarrsaal der Dompfarre Linz statt. Die DVD wurde mit professionellen Menüs und vielen Extras ausgestattet, wie ein Making-Of, das während der Drehwoche mit einer zusätzlichen Fotokamera und einer Videokamera erstellt wurde, ein paar nicht verwendete Szenen um. Die Homepage des Filmes haben wir auch selber gemacht und administriert.
    Krmpf Krmpf Studios: David Wurm besucht die fünfte Klasse des BRG Fadingerstraße (naturwissenschaftlicher Zweig) und ist der „Analoge“ des Teams. Magdalena Wurm besucht den Medienzweig der Fadingerschule; Alexander Niederklapfer geht in die 4. Klasse des Bischöflichen Gymnasiums Petrinum, Linz, und ist der Regisseur, Technik-Leiter und Cutter. Ehrentraud Hager besucht die 4. Klasse des Wirtschaftlichen Realgymnasiums der Kreuzschwestern.
    Ars Electronica Linz GmbH & Co KG Ars-Electronica-Straße 1 4040 Linz Austria
    Tel. 0043.732.7272.0 Fax. 0043.732.7272.2 Email: info@ars.electronica.art
    All Rights Reserved, 2022
    Copyright